Seit November 2020 können Sie zu einer Videosprechstunde einen Dolmetscher hinzu buchen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der Arztkonsultation und der SprInt gemeinnützige Genossenschaft in Wuppertal.
SprInt (Sprach- und Integrationsmittlung) - Wir schalten einen fachkundigen Dolmetscher per Videochat zu Ihrem vereinbarten Termin hinzu!
Wie können Sie uns bei einer Videosprechstunde buchen?
Bei der Buchung eines neuen oder bereits bestehenden Termins kann ein Dolmetscher dazu gebucht werden.
Sie können anschließend Sprache, Geschlecht und weitere Anforderungen an den Dolmetscher festlegen.
Sie erhalten eine Buchungsbestätigung von SprInt.
Zum vereinbarten Termin werden die Inhalte der Videosprechstunde durch einen SprInt-Mitarbeiter verdolmetscht.
Die Abrechnung der Dolmetschleistung erfolgt direkt zwischen Ihnen und SprInt.
Digitales Angebot
Wir schalten eine/n Sprach- und Integrationsmittler/-in per Videochat zu Ihrem Gespräch dazu
Video: Konferenzgespräche per Video mit bis zu 4 Parteien plus SprInt-Mittler/-in
Aktive Beratung innerhalb von Video-SprInt: Im Rahmen Ihrer Beratungsgespräche können vorher bereitgestellte Dokumente in der Videokonferenz gezeigt oder Bildschirmansichten geteilt werden.
Unsere Video-SprInt-Dienstleistung für Sie!
Sprachen und Zeiten
2 Buchungsvarianten: Es besteht die Möglichkeit, Video- SprInt für bestimmte Zeiten, Sprachen und Situationen zur Videosprechstunde dazu zu buchen. Zusätzlich sind in Beratungskernzeiten viele Sprachen (siehe Kategorie I und II) sofort für einen Einsatz verfügbar.
Termin nach Vereinbarung - insgesamt 32 Sprachen
Arabisch
Berberisch
Bosnisch
Bulgarisch
Dari
Englisch
Farsi (Persisch)
Französisch
Ga
Griechisch
Hindi
Italienisch
Kroatisch
Kurdisch (Kurmanci/Sorani)
Mandarin
Mazedonisch
Panjabi
Pastho
Polnisch
Roma
Rumänisch
Russisch
Serbisch
Serbo-kroatisch
Somali
Tigrinya
Türkisch
Twi
Urdu
Vietnamesisch
Kategorie I - Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Arabisch
Dari
Farsi
Kurdisch (Kurmanci/Sorani)
Türkisch
Rumänisch
Russisch
Kategorie II - Montag - Dienstag & Donnerstag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Arabisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Kurdisch
Mandarin
Vietnamesisch
Aktuelle Tarife
Für die ersten 10 Minuten wird eine Pauschale berechnet: 12,00 €
Ab der 11. Minute wird minutengenau abgerechnet: 1,20 € / Minute
Die o. a. Leistung ist gemäß § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Keine Lizenzen! Keine monatlichen Gebühren! Keine versteckten Kosten!
Berechnet wird die Einsatzzeit einer sprach- und integrationsmittelnden Person (Verdolmetschung, Vor- und Nachgespräch). Gesprächszeiten mit der Buchungszentrale sind kostenfrei.
Stornierung bis 24h vor Termin kostenfrei, danach fällt eine Storno-Pauschale von 30,00 € an.
Datenschutz
Hohe Datenschutzstandards durch Schweigepflicht und Vertraulichkeit mittels geschützter Video- Dolmetschkabinen
Video-SprInt-Software mit höchsten Datenschutzstandards: EU-Serverstandorte und verschlüsselte Verbindungen (Ende-zu-Ende) bei jedem Video-Gespräch
Gesprächsinhalte werden nicht gespeichert
Muttersprachliche Datenschutzinformationen für Ihre/n Klient/-innen liegen vor.
Wofür steht SprInt?
Wir schaffen Verständigung! Sprach- und Integrationsmittlung (SprInt) steht für kultursensibles und transparentes Dolmetschen.
SprInt baut Verständigungshürden ab und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und anderssprachigen Bürger/-innen: flexibel, professionell und fachkundig
SprInt erfüllt dabei drei wesentliche Aufgaben:
Dolmetschen
Informieren
Assistieren
Unsere Sprach- und Integrationsmittler/-innen sind seit vielen Jahren erfolgreich in folgenden Einsatzgebieten tätig:
Gesundheitswesen
Sozialwesen
Bildungswesen
Polizei/Justiz
Arbeitsmarktintegration
Qualität und Ihre Vorteile
Unsere SprInt-Mittler/-innen qualifizieren wir selbst in einer 18-monatigen SprInt-Qualifizierung nach bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards. Innerhalb der Qualifizierung werden Fachwissen des Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Justizwesens, Dolmetschtechniken, Kultur- und Reflexionskompetenzen vermittelt
Breite Sprachenvielfalt sofort verfügbar
Zusatzqualifizierung der Sprach- und Integrationsmittler/-innen für Video- und Telefondolmetschen sowie Anwendung spezieller Dolmetschtechniken
Anwendung des SprInt Berufskodex bestehend aus Schweigepflicht, Transparenz, Neutralität und Allparteilichkeit
Neutrale Unterstützung auch bei problematischen Gesprächsverläufen
Sozialversicherungspflichtige Festanstellung der Sprach- und Integrationsmittler/-innen: Rechtssicherheit und hohe Verfügbarkeit für unsere Kundschaft, faire Arbeits-bedingungen inkl. Supervisionen
Kontinuierliche Qualitätsüberprüfung und -sicherung
Kontakt und weitere Informationen
Video-SprInt-Buchungszentrale Frau H. Bamarny und Frau H. Ashna E-Mail: video@sprinteg.de Web: www.video-sprint.de Tel.: 0202 25864-150
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH Schusterstraße 3 19055 Schwerin Deutschland