
arztkonsultation.de erreicht eine Million Videosprechstunden
Seit dem Beginn der Pandemie hat die arztkonsultation ak GmbH eine Million ermöglicht. Ein Großteil der Sitzungen fand in der Psychotherapie statt. Im Jahr 2022 erwartet der Anbieter eine neue Rekordzahl an Videosprechstunden.
537.294 Videosprechstunden wurden im Jahr 2021 mit arztkonsultation.de durchgeführt, 454.507 weitere waren es im Jahr 2020. Jetzt hat arztkonsultation.de die Marke von einer Million durchgeführten Videosprechstunden seit dem Beginn der Pandemie erreicht. Damit zählt das Angebot aus Schwerin zu den führenden Videosprechstunden in Deutschland. Stellvertretend für alle Anwender:innen wurde ein Dankesgruß an Maria Berger überreicht. Die Leipziger Psychotherapeutin zählt zu den rund 8.000 medizinischen Leistungserbringern, die mithilfe von arztkonsultation.de an der telemedizinischen Versorgung teilnehmen.
Ein Großteil der Videosprechstunden wird nach wie vor in der Psychotherapie und Psychologie realisiert. Bei arztkonsultation.de sind drei von vier Kund:innen in diesem Bereich tätig – so wie die Psychotherapeutin Berger. „Einige der Videosprechstunden hätten als Therapiesitzung in der Praxis nicht stattgefunden“, sagt Berger. „Die Videosprechstunde ist eine große Chance, weil sie Hilfsangebote in das gewohnte heimische Umfeld bringt. So ist professionelle Unterstützung besonders niedrigschwellig zu erreichen.“
Im Jahr 2022 erwartet die arztkonsultation ak GmbH einen erneuten Rekord bei der Anzahl der durchgeführten Videosprechstunden. Dr. Peter Zeggel, Gründer und Geschäftsführer der arztkonsultation ak GmbH, erklärt: „Trotz saisonaler Schwankungen sehen wir, dass sich die Videosprechstunde in immer mehr Praxen etabliert. Der Trend ist ungebrochen – Telemedizin wird in der deutschen Gesundheitsversorgung mehr und mehr zur Standard-Option.“
Ein Grund für den positiven Ausblick ist die weitere Liberalisierung der Regulierung. So öffnete sich im Dezember 2021 etwa die PKV für mehr . Zuletzt trat am 19. Januar 2022 die Krankschreibung per Videosprechstunde für alle Versicherten dauerhaft in Kraft. Zusätzlichen Rückenwind schaffen Themen wie das E-Rezept oder das Remote Patient Monitoring (RPM). Sie bieten neue Anwendungsszenarien für die Videosprechstunde und sollen daher in den kommenden Monaten mit arztkonsultation.de verknüpft werden. Hierfür wurden im vergangenen Jahr Kooperationen mit den Unternehmen und geschlossen.
17. Apr. 2021