
Nachfrage an der Videosprechstunde weiterhin hoch
Rund 2.000 Videosprechstunden pro Werktag
Die arztkonsultation.de erfreut sich unter Ärzten und Psychotherapeuten weiterhin hoher Beliebtheit. Im Juni wurden insgesamt 42.000 Videosprechstunden registriert.
„Die Annahme, dass die Begeisterung für die Videosprechstunde bei weniger strengen Corona-Beschränkungen zurückgeht, können wir aus unserer Erfahrung bisher nicht bestätigen“, kommentiert Dr. Peter Zeggel, Geschäftsführer der arztkonsultation ak GmbH. Im Juni haben Ärzte und Psychotherapeuten mithilfe von arztkonsultation.de 42.000 Videosprechstunden durchgeführt. Das entspricht im Durchschnitt etwa 2.000 Sitzungen pro Werktag. Im gesamten Monat sind dabei fast eine Million Gesprächsminuten zusammengekommen.
Auch bei den registrierten Nutzern ist arztkonsultation.de weiterhin stark. Die Anzahl der Behandler ist inzwischen auf rund 9.000 gestiegen. Zudem sind in den letzten Wochen vermehrt Behandler von anderen Anbietern zu arztkonsultation.de gewechselt. „Vielfach hören wir von Ärzten und Therapeuten, die zu uns wechseln, dass diese nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen“, so Dr. Peter Zeggel. Hier überzeugt arztkonsultation.de mit einem simplen Tarif-Modell, das gleichzeitig leistungsstarke Funktionen umfasst. Einige Features sind nach aktuellem Stand sogar einzigartig unter den zertifizierten Videosprechstunden.
So sind im Praxis-Tarif bis zu drei Behandleraccounts enthalten, die auch gemeinsam abgerechnet werden. Für mehr Komfort bei der Abrechnung verzichtet arztkonsultation.de zudem auf Nutzungsgebühren für den SMS-Versand von Zugangscodes. Außerdem umfasst der Praxis-Tarif einen kostenfreien Verwaltungsaccount mit dem MFA Termine anlegen oder Zugangscodes generieren können. Wie das Feedback der Wechsler zeigt, wird auch der integrierte Anamnesebogen als echte Erleichterung im Praxisalltag wahrgenommen.
14. Sept. 2021