
Digitale ärztliche Versorgung direkt in der Pflegeeinrichtung – myneva und arztkonsultation starten Partnerschaft
Neue Maßstäbe für die integrierte Telemedizin im Sozialwesen
In einer Zeit, in der Hausbesuche seltener werden und ärztliche Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen zunehmend schwerer zu organisieren ist, haben myneva und arztkonsultation eine wegweisende Lösung geschaffen: Die zertifizierte Videosprechstunde von arztkonsultation ist ab sofort vollständig in die Pflege-Software myneva.dm7 integriert. Damit wird der Zugang zu ärztlicher Beratung direkt in der Pflegeeinrichtung möglich – einfach, sicher und ohne Mehraufwand.
Warum diese Partnerschaft wichtig ist
Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel stellen Pflegeeinrichtungen vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an medizinischer Versorgung innerhalb der Einrichtungen – insbesondere für mobilitätseingeschränkte Bewohner:innen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen. Herkömmliche Arzttermine sind mit großem Aufwand verbunden: Transport organisieren, Begleitpersonal bereitstellen, Wartezeiten einkalkulieren. All das kostet Zeit, Personal und Nerven.
Mit der neuen Integration wird genau hier angesetzt: Pflegekräfte können ärztliche Konsultationen jetzt direkt aus der gewohnten Softwareumgebung heraus organisieren – schnell, sicher und patientennah.
Die Vorteile auf einen Blick
Die neue Lösung bietet Pflegeeinrichtungen eine Vielzahl konkreter Vorteile:
- Nahtlose Integration in myneva.dm7 Die Videosprechstunde ist vollständig in die myneva-Software eingebettet. Termine und Patientendaten werden automatisch synchronisiert – doppelte Dateneingaben entfallen.
- Keine zusätzlichen Tools oder Logins Die gesamte Terminbuchung, Kommunikation und Durchführung erfolgt in einem System – ohne Medienbrüche.
- DSGVO-konform und intuitiv Die Lösung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ist so gestaltet, dass auch ältere oder technikunerfahrene Nutzer:innen problemlos teilnehmen können.
- Schnelle ärztliche Rückmeldung Gerade bei akuten Beschwerden oder Routinefragen können Pflegekräfte schnell und unkompliziert ärztliche Rücksprache halten.
- Mehr Zeit für Betreuung Weniger organisatorischer Aufwand bedeutet: mehr Zeit für das, was wirklich zählt – die menschliche Zuwendung.
Was das für den Pflegealltag bedeutet
Digitale ärztliche Betreuung wird zum festen Bestandteil des Pflegealltags. Statt Bewohner:innen zu Arztterminen zu fahren, können Pflegekräfte eine digitale Konsultation direkt vor Ort begleiten. Das spart Ressourcen, entlastet das Personal und verbessert gleichzeitig die Versorgung.
„Unsere Lösung wird durch die Zusammenarbeit mit myneva in vielen Einrichtungen zugänglich, in denen sie einen echten Unterschied machen kann“, so Jan Zeggel, Geschäftsführer von arztkonsultation.
Auch Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group, betont: „Mit dieser Integration helfen wir unseren Kunden dabei, medizinische Versorgung auch bei knappen Ressourcen zuverlässig zu gewährleisten.“
Bereits heute verfügbar
Die Lösung ist ab sofort für alle Einrichtungen verfügbar, die mit myneva.dm7 arbeiten. Die Integration kann schnell und unkompliziert umgesetzt werden – bei Bedarf begleitet durch das Support- und Implementierungsteam von arztkonsultation.
Fazit: Partnerschaft mit Wirkung
Mit der Integration der Videosprechstunde in die myneva-Software setzen wir ein starkes Zeichen für eine moderne, ressourcenschonende und patientenorientierte Pflege.
Diese Partnerschaft zeigt, wie Healthcare Innovation as a Service in der Praxis funktioniert: durch starke Ökosysteme, offene Schnittstellen und den klaren Fokus auf den Alltag der Leistungserbringer.
Sie möchten mehr erfahren oder die Lösung in Ihrer Einrichtung einsetzen?
👉 Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin: arztkonsultation.de/kontakt