01
Analyse digitaler Aufklärungen
Identifizieren Sie, welche Aufklärungsgespräche sich digital abbilden lassen und wo die größten Effizienzpotenziale liegen – 
z. B. bei elektiven Eingriffen oder wiederkehrenden Routineverfahren.
02
Integration & Pilot
Starten Sie mit einer Fachabteilung. Die digitale Aufklärung wird nahtlos in bestehende Systeme (KIS, eConsentPro, Patientenportal) integriert – inklusive Testphase und Nutzer-Feedback.
03
KPI-Messung
Messen Sie den Erfolg anhand klarer Kennzahlen: Zeitersparnis, Patient:innenzufriedenheit, No-Show-Rate und Prozessstabilität. So wird der Nutzen transparent und belegbar.
04
Roll-out
Nach erfolgreichem Pilotprojekt erfolgt der Roll-out in weitere Bereiche. Schulungen und Change-Management sichern die Akzeptanz im Klinikalltag – und machen digitale Aufklärung zum Standard.