Telemedizin Ratgeber

März 11, 2022
Krieg in der Ukraine: So können Ärzt:innen und Psycho­therapeut:innen helfen

Jede Person kann die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine unterstützen. Etliche Hilfsorganisationen bitten um Geld- und Sachspenden oder um engagierte Freiwillige. Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen stehen dabei besondere Möglichkeiten offen. Hier finden Sie eine Auswahl von Hilfsinitiativen, die speziell für ärztliche oder psychotherapeutische Kolleg:innen geeignet sind. Bundesärztekammer sucht Freiwillige für Einsätze im Ausland Verschiedene internationale […]

Weiterlesen
Februar 28, 2022
TMVZ – eine Chance für die hybride Versorgung

Das Konzept der Telemedizinischen Versorgungszentren (TMVZ) ist ein potenzieller Problemlöser, meint unser Geschäftsführer Dr. Peter Zeggel. Allerdings darf das TMVZ nicht als Gegenentwurf zur Versorgung vor Ort gesehen werden. Stattdessen kann es sich um einen Beitrag zur hybriden Versorgung handeln. Lesen Sie hier seine Meinung. Unterversorgte Regionen leiden schon seit Jahren an mangelnden Gesundheitsangeboten. Auch […]

Weiterlesen
Januar 31, 2022
Online-Krankschreibung – was ist das?

Die Online-Krankschreibung ist ein zentrales Instrument der eHealth und vereinfacht den Arzt-Patienten-Kontakt erheblich. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich positiv auf das Gesundheitswesen auswirken: Allerdings muss der Krankenschein online bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um auch rechtlich gültig zu sein. Die goldene Regel dabei lautet, dass ein persönliches Gespräch zwischen Arzt und Patient stattfinden muss, […]

Weiterlesen
Januar 28, 2022
Das E-Rezept – Häufige Fragen und Antworten

Seit dem 1. Januar 2024 sind Rezepte digital: Das elektronische Rezept (E-Rezept) ist der flächendeckende Standard in Deutschland. Der rosafarbene Schein gehört also der Vergangenheit an. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, wie Versicherte ihre Rezepte in der Apotheke einlösen können: Elektronische Gesundheitskarte (eGK) E-Rezept-App Ihrer Krankenkasse Papierausdruck mit QR-Code Die wichtigsten Fragen und Antworten zum […]

Weiterlesen
Januar 6, 2022
Sind Frauen die Gewinnerinnen der Telemedizin?

Aktuelle Daten aus den USA zeigen, dass Frauen mehr telemedizinische Dienstleistungen nutzen als Männer. Ebenso sind Ärztinnen eher gewillt, telemedizinische Leistungen anzubieten, als ihre männlichen Kollegen. In Deutschland untermauert eine Forsa-Umfrage die stärkere Präferenz für Telemedizin unter Frauen. Das US-amerikanische Telemedizin-Unternehmen Teladoc, gibt an, dass im ersten Quartal 2021 Frauen ausmachten. Am höchsten ist die […]

Weiterlesen
Oktober 1, 2021
arztkonsultation.de verzeichnet tausende neue Nutzer und ein Investment aus der Region

Pressemitteilung Mehr als 8.600 Nutzer haben sich im März und April für die arztkonsultation.de registriert. Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MBMV) unterstützt den Anbieter jetzt mit einem erneuten Investment von 500.000 Euro. Während der Corona-Pandemie ist die Videosprechstunde als sicheres Kommunikationsmittel für den Patientenkontakt unverzichtbar geworden. Auch bei arztkonsultation.de schlägt sich diese Entwicklung in einem Rekordwachstum […]

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 25
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH
Schusterstraße 3
19055 Schwerin
Deutschland
Kontakt
Tel: +49 385 5183 000-0
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
© arztkonsultation ak GmbH
cogenvelopecamera-videousersscreencodearrow-rightmenu-circlehighlight