Telemedizin Ratgeber

Juni 1, 2020
Internationaler Vergleich: Noch viel Potenzial für Telemedizin in Deutschland

Weltweit ist die Telemedizin auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen konsultieren beispielsweise ihren Arzt zur Kontaktreduktion während der Covid-19-Pandemie per . In Deutschland bietet die Telemedizin allerdings noch Potenzial für eine stärkere Nutzung – im Vergleich zu elf anderen Ländern ist die Telemedizin in Deutschland kaum etabliert. Nur 12 Prozent der Deutschen gaben an Telemedizin […]

Read More
Mai 1, 2020
Neue Regeln für die Authentifizierung bei der Fernbehandlung

Vergütung der Videosprechstunde steigt um 1,08 Euro Eine Vereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband betrifft die Authentifizierung von Versicherten bei der ausschließlichen Fernbehandlung. Künftig bestätigen Patienten ihre Identität durch das Vorzeigen der elektronischen Gesundheitskarte in der . Die neue Anlage zum Bundesmantelvertrag – Ärzte (BMV-Ä), die mit der Nummer 4b bezeichnet ist, legt […]

Read More
April 28, 2020
Migration und medizinische Kommunikation – wie geht das zusammen?

Ärzte gesucht für Pilotstudie Kommunikativ, transkulturell, interprofessionell – immer mehr Kompetenzen werden von Ärzt*innen benötigt. Im Praxisalltag machen sie tagtäglich ihre eigenen Erfahrungen zum Beispiel damit, wie schwer es sein kann, sowohl mit Patient*innen als auch mit Angehörigen medizinischer und nichtmedizinischer Berufe zu kommunizieren, wenn unzureichende Sprachkenntnisse und kulturelle Unterschiede im Spiel sind. Kann man […]

Read More
April 20, 2020
Unfallversicherung ermöglicht die Videosprechstunde

Sonderregeln wegen Corona Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) erlaubt Ärzten und Psychotherapeuten die Behandlung von Unfallverletzten per . Für Psychotherapeuten gibt es sogar eine Extra-Vergütung Die Auswirkungen von Covid-19 erstrecken sich längst auf alle Versorgungsbereiche. Die DGUV hat deshalb in einer offiziellen gegenüber der KBV Erleichterungen für die Behandlung von Unfallverletzten zugesichert. Im Mittelpunkt steht […]

Read More
April 15, 2020
Neue GOÄ-Ziffern für die Videosprechstunde

Abrechnung in der privatärztlichen Versorgung Die Bundesärztekammer (BÄK) stuft die als persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt ein. Ab sofort können deshalb einige bestehende GOÄ-Ziffern auch nach digitalen Arztkonsultationen abgerechnet werden. Neue Analogziffern ergänzen die Abrechnungsmöglichkeiten der Telemedizin. Die geplante Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) lässt auf sich warten. In Sachen Videosprechstunde gibt es trotzdem schon gute Neuigkeiten. […]

Read More
März 20, 2020
NRW verlängert Telemedizin-Förderung

Anschubfinanzierung für die Videosprechstunde Das Land Nordrhein-Westfalen stellt weitere zwei Millionen Euro für den Aufbau der Telemedizin bereit. Ärzte und Therapeuten können Fördermittel beantragen, um Technik für die anzuschaffen. Bereits im Herbst 2019 hat die Landesregierung zwei Millionen Euro bereitgestellt, die Praxen bei der Einführung telemedizinischer Systeme unterstützen sollten. Die Anschubfinanzierung wurde inzwischen vollständig abgerufen. […]

Read More
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH
Schusterstraße 3
19055 Schwerin
Deutschland
Kontakt
Tel: +49 385 5183 000-0
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
© arztkonsultation ak GmbH
cogenvelopecamera-videophonescreencodearrow-rightmenu-circlecross-circlehighlight