Telemedizin Ratgeber

April 5, 2022
„Das Limit für die Videosprechstunde ist ein Rückschritt“

Seit dem 01. April 2022 ist die Videosprechstunde auf 30 Prozent aller Leistungen beschränkt. Für Dr. Peter Zeggel, Geschäftsführer der arztkonsultation ak GmbH, ist das Limit weder in der Sache noch vom Zeitpunkt her nachvollziehbar. Für ihn gehört die Beschränkung endgültig abgeschafft. Eine Änderung am Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) hat zur Folge, dass für die Videosprechstunde zukünftig […]

Weiterlesen
März 28, 2022
Telemedizin bei Covid-19 wird Teil der Regelversorgung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entschieden, dass die telemedizinische Versorgung von Patient:innen mit Covid-19 künftig in der Regelversorgung stattfindet. In der Vergangenheit waren telemedizinische Beratungen bei intensivpflichtigen Covid-19-Patient:innen noch Teil einer Sonderregel. Während der Corona-Pandemie wurden Krankenhäuser bei der Behandlung von Corona-Intensivpatient:innen immer wieder per Telemedizin von Herz- und Lungenzentren unterstützt. Das Expertenwissen dieser Zentren […]

Weiterlesen
März 15, 2022
„Für die Videosprechstunde musste ich meine Komfortzone verlassen“

Im Januar 2022 konnte arztkonsultation.de die millionste Videosprechstunde seit dem Beginn der Pandemie verzeichnen. Stellvertretend für alle Anwender:innen durfte Maria Berger einen Dankesgruß entgegennehmen. Im Interview erklärt die Psychotherapeutin aus Leipzig, wie die Videosprechstunde bei ihr zum Einsatz kommt und was sei dabei lernen konnte. Frau Berger, wie haben Sie mit der Videosprechstunde begonnen? Seit ungefähr August […]

Weiterlesen
März 11, 2022
Krieg in der Ukraine: So können Ärzt:innen und Psycho­therapeut:innen helfen

Jede Person kann die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine unterstützen. Etliche Hilfsorganisationen bitten um Geld- und Sachspenden oder um engagierte Freiwillige. Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen stehen dabei besondere Möglichkeiten offen. Hier finden Sie eine Auswahl von Hilfsinitiativen, die speziell für ärztliche oder psychotherapeutische Kolleg:innen geeignet sind. Bundesärztekammer sucht Freiwillige für Einsätze im Ausland Verschiedene internationale […]

Weiterlesen
Februar 28, 2022
TMVZ – eine Chance für die hybride Versorgung

Das Konzept der Telemedizinischen Versorgungszentren (TMVZ) ist ein potenzieller Problemlöser, meint unser Geschäftsführer Dr. Peter Zeggel. Allerdings darf das TMVZ nicht als Gegenentwurf zur Versorgung vor Ort gesehen werden. Stattdessen kann es sich um einen Beitrag zur hybriden Versorgung handeln. Lesen Sie hier seine Meinung. Unterversorgte Regionen leiden schon seit Jahren an mangelnden Gesundheitsangeboten. Auch […]

Weiterlesen
Januar 31, 2022
Online-Krankschreibung – was ist das?

Die Online-Krankschreibung ist ein zentrales Instrument der eHealth und vereinfacht den Arzt-Patienten-Kontakt erheblich. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich positiv auf das Gesundheitswesen auswirken: Allerdings muss der Krankenschein online bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um auch rechtlich gültig zu sein. Die goldene Regel dabei lautet, dass ein persönliches Gespräch zwischen Arzt und Patient stattfinden muss, […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 24
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH
Schusterstraße 3
19055 Schwerin
Deutschland
Kontakt
Tel: +49 385 5183 000-0
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
© arztkonsultation ak GmbH
cogenvelopecamera-videousersscreencodearrow-rightmenu-circlehighlight