Telemedizin Ratgeber

September 12, 2022
Produkt Update: Bildschirmfoto-Funktion

Was ist die Bildschirmfoto-Funktion? Mit Hilfe der Funktion Bildschirmfoto – innerhalb der Videosprechstunde – können Ärzt:innen ein Foto von einem objektiven (mit dem bloßen Auge sichtbaren) Symptom erstellen. Dies ermöglicht beispielsweise die Entwicklung einer Verletzung zu dokumentieren oder eine Zweitmeinung von Kolleg:innen einzuholen. Wie funktioniert die Bildschirmfoto-Funktion? Innerhalb des Videotermins finden Ärzt:innen und MFA‘s, unten […]

Read More
September 9, 2022
AOK Sachsen-Anhalt setzt auf Kundenberatung per Video

Mit Videoberatungen bietet die AOK Sachsen-Anhalt ihren Versicherten ein neues digitalesKommunikationsangebot. Dabei kommt die sichere Videosprechstundenlösung arztkonsultation.de zum Einsatz. Ab sofort haben Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt die Wahl – bei Fragen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung steht neben der Beratung im Kundencenter eine neue digitale Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Seit Juni bietet die AOK Sachsen-Anhalt […]

Read More
September 7, 2022
Bildschirm teilen und chatten in der Videosprechstunde [FAQ]

Bildschirm teilen und Chatfunktion – FAQ Die Videosprechstundenlösung von arztkonsultation.de beinhaltet eine Reihe an praktischen Funktionen, die immer wieder für die spezifischen Anwendungsbereiche weiterentwickelt werden. Denn für eine Psychotherapie, eine Fallkonferenz oder eine Sprechstunde in der Arztpraxis können unterschiedliche Anforderungen notwendig sein. Doch eins haben sie gemein: Die Videosprechstunde soll nutzerfreundlich, übersichtlich und leicht in […]

Read More
Juli 21, 2022
Das Digitale-Versorgung-Gesetz

Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) ist Ende 2019 in Kraft getreten und soll die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen entscheidend voranbringen. Bis 2024 wird die Umsetzung durch einen 200 Millionen pro Jahr schweren Innovationsfonds gefördert. Das DVG gliedert sich in drei Schwerpunkte: Weitere Neuerungen, die durch das DVG eingeführt werden: Das Digitale-Versorgung-Gesetz fördert die Videosprechstunde Das DVG verbessert […]

Read More
Juli 18, 2022
KIM – Kommunikation im Medizinwesen

KIM ist die Abkürzung für Kommunikation im Medizinwesen und bezeichnet einen neuen Standard, der eine sichere digitale Kommunikation im Gesundheitswesen ermöglicht. KIM nutzt die Telematikinfrastruktur, um verbindliche Kommunikationswege zwischen Arztpraxen, Krankenhäusern, Laboren und Apotheken zu schaffen. Dazu gehören unter anderem der eArztbrief, rechtssichere E-Mails und digitale Adressbücher für das Gesundheitswesen. Alle Inhalte sind Ende-Zu-Ende-Verschlüsselt und […]

Read More
Juli 5, 2022
Patientendaten – Häufig gestellte Fragen (+ gratis Muster)

Patientendaten sind personenbezogene Daten, die von medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Patientendaten sind in jedem Fall vertraulich und unterliegen dem Datenschutz. Gespeichert werden sie entweder Ärzt:innen nutzen Patientendaten, um die Diagnose und den Verlauf einer Erkrankung in einer sogenannten Krankenakte zu dokumentieren (Behandlungsdaten). Patient:innen hingegen benötigen ihre Patientendaten, um […]

Read More
1 8 9 10 11 12 24
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH
Schusterstraße 3
19055 Schwerin
Deutschland
Kontakt
Tel: +49 385 5183 000-0
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
© arztkonsultation ak GmbH
envelopecamera-videophonescreencodearrow-rightmenu-circlecross-circlehighlight