Telemedizin Ratgeber

April 15, 2020
Neue GOÄ-Ziffern für die Videosprechstunde

Abrechnung in der privatärztlichen Versorgung Die Bundesärztekammer (BÄK) stuft die als persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt ein. Ab sofort können deshalb einige bestehende GOÄ-Ziffern auch nach digitalen Arztkonsultationen abgerechnet werden. Neue Analogziffern ergänzen die Abrechnungsmöglichkeiten der Telemedizin. Die geplante Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) lässt auf sich warten. In Sachen Videosprechstunde gibt es trotzdem schon gute Neuigkeiten. […]

Weiterlesen
März 20, 2020
NRW verlängert Telemedizin-Förderung

Anschubfinanzierung für die Videosprechstunde Das Land Nordrhein-Westfalen stellt weitere zwei Millionen Euro für den Aufbau der Telemedizin bereit. Ärzte und Therapeuten können Fördermittel beantragen, um Technik für die anzuschaffen. Bereits im Herbst 2019 hat die Landesregierung zwei Millionen Euro bereitgestellt, die Praxen bei der Einführung telemedizinischer Systeme unterstützen sollten. Die Anschubfinanzierung wurde inzwischen vollständig abgerufen. […]

Weiterlesen
Februar 15, 2020
Innovationsfonds fördert Telemedizin-Projekte

Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) fördert verschiedene Telemedizin-Projekte. Durch die Förderung werden neuartige telemedizinische Ansätze erprobt. Das Ziel ist dabei die Weiterentwicklung der Versorgung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Ein Telemedizin-Projekt wurde mit Erfolg abgeschlossen, weitere Telemedizin-Projekte erhalten ab 2022 Unterstützung aus dem Innovationsfonds. Im Innovationsfonds werden ausschließlich Projekte gefördert, die potenziell dauerhaft Teil der […]

Weiterlesen
Februar 15, 2020
Videoberatung für Klima-Aktivisten

Der Verein Psychologists For Future bietet im Zusammenhang mit der Klimakrise kostenlose Videoberatungen an. Im Fokus stehen Beratungen zu Themen rund um die Klimakrise und den Aktivismus. Für die Beratungsgespräche nutzt Psychologists For Future kostenfrei die arztkonsultation.de. Erstmalig stellt der führende Videosprechstunden-Anbieter arztkonsultation.de seine Plattform einem ehrenamtlich tätigen Verein, den Psychologists For Future, kostenfrei zur […]

Weiterlesen
Februar 15, 2020
Wie stehen die Parteien zur Fernbehandlung?

Die Zukunft der Fernbehandlung hängt maßgeblich von der Politik ab. Wie sich die Parteien positionieren, zeigt eine Entscheidungshilfe der Bitkom zur Bundestagswahl. Seit der schrittweisen Öffnung der Fernbehandlung ab dem Jahr 2017 hat die Politik immer wieder kleine Impulse für die Fernbehandlung gesetzt. Auch in Zukunft hängt die Telemedizin von dem Rahmen ab, den die […]

Weiterlesen
Februar 15, 2020
Krankschreibung per Video wird erweitert

Die Krankschreibung per Video ist nicht nur in Pandemiezeiten ein nützliches Instrument. Deshalb wird jetzt diskutiert, wie die Krankschreibung per Video dauerhaft erleichtert werden kann. Ein Ergebnis soll Anfang 2022 vorliegen. Die Pandemie hat gezeigt, wie hilfreich der Arztbesuch per in vielen Situationen sein kann. Das gilt nicht zuletzt für die Krankschreibung per Video, die […]

Weiterlesen
Anschrift
arztkonsultation ak GmbH
Schusterstraße 3
19055 Schwerin
Deutschland
Kontakt
Tel: +49 385 5183 000-0
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
© arztkonsultation ak GmbH
cogenvelopecamera-videousersscreencodearrow-rightmenu-circlehighlight